SolMate® ist das modernste Photovoltaik- und Speichersystem am Markt und kann von jedem Solarpionier selbst installiert werden – ganz ohne Baustelle und Bürokratie.
Das System besteht aus mehreren Photovoltaikpanelen und einer kompakten Speichereinheit. Die Panele werden über ein Kabel mit dem Speicher verbunden und dieser wird bei einer gewöhnlichen
Steckdose angesteckt. Der selbst erzeugte Strom fließt über diese Steckdose direkt in das hauseigene Stromnetz und steht damit in der gesamten Wohnung zur Verfügung.
Die Kabelbuchse für den Anschluss ist auf der Rückseite des Geräts positioniert, dadurch wird das vorhandene Volumen im oberen Gehäuseteil sinnvoll genutzt. Gleichzeitig sind die Anschlüsse aus dem Sichtbereich entfernt. Hier befindet sich auch der ON/OFF Schalter für die Software. Dieser muss lediglich bei Inbetriebnahme betätigt werden.
INNOVATIONSKERN
Die Speicher- und Steuereinheit bildet den Innovationskern des Systems. Hier ist neben Akku und zwei Wechselrichtern auch die intelligente Messtechnologie verbaut. Diese erkennt deinen Stromverbrauch und speist nur dann ein, wenn auch Strom in deinem Haushalt gebraucht wird.
100% EIGENVERBRAUCH
Die technologische Innovation des Produktes liegt in der patentierten Messtechnologie mit dem Namen NetDetection. Diese Technologie wurde vom Gründerteam an der Technischen Universität Graz
entwickelt und gemeinsam zum Europäischen Patent angemeldet. NetDetection erlaubt es deinem SolMate® zu erkennen, ob und wieviel Strom im Haushalt
verbraucht wird – und zwar einfach über die Steckdose, an dem das System angeschlossen ist - ganz ohne zusätzliche Hardware im Zählerkasten und ohne Elektriker.
SolMate® weiß also wann du Strom benötigst und speist ihn auch nur dann in die Steckdose ein. Wenn im Haushalt kein Strom verbraucht wird, speichert SolMate® deinen grünen Strom im platzsparenden
Energiespeicher für später. Geringe Einspeisevergütungen und der damit verbundene bürokratische Aufwand gehören der Vergangenheit an. Mit SolMate® nutzt du 100 % deines erzeugten Stromes selbst.
DATEN SPEICHEREINHEIT
Speichertechnologie LiFePO4
Kapazität 960 Wh
Spannung 48 V
Maße (HxBxT) 70x52x10 cm
Kapazität 20 Ah
Gewicht 25 kg
Leistung (Netzbetrieb) 500 W (1 Phase)
Photovoltaik-Eingang 2-poliger DC-Verbinder
Leistung (Inselbetrieb) 600 W
AC-Ausgang IEC 60320 C14
Feature Verbindung über eine normale Steckdose
2.799,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
26,8Ah Power Station mit starkem Lithium Power Akku: ein integrierter Spannungswandler kann bis zu max. 300W Geräte betreiben. Über die USB-Anschlüsse können ganz bequem ihre USB-Geräte aufladen werden. Die Power Station ist über einen Netzadapter 230V und auch über ein Solarmodul (optional) aufladbar.
Anwendungsgebiete
Die perfekte Stromversorgung bei Ihren Outdoor-Aktivitäten. Auch beim Camping oder beim Angeln, sowie auf Festivals ist es der ideale Begleiter. klein, handlich, leicht, mobil, voller Power, für viele Anwendungen!
Technische Daten:
Batterie: 28600mAh Lithium Power (26,8Ah)
AC OUT: 230V, konstante Ausgangsleistung: 300W
Überlastungsschutz: >330W
Spannungswandler integriert: reiner Sinus, 50Hz +- 1Hz
Effektive Ausgangsleistung: >85%
Unterspannungsschutz: 8,5V, Überspannungsschutz: 13V
integrierter leister Kühl-Ventilator, Überhitzungsschutz >65°C
Kurzschlussschutz, DC IN: 12V-24V
USB OUT: 2x USB2.0 + 2x USB 3.0 | 5V/3,1A (maximal 2,4A je Ausgang)
DC OUT: 24V 3A (Optionaler Zigarettenanzünderanschluss 12V/8A)
LED Licht: 2 x 1W mit SOS Funktion
aufladen über Solar: DC12,6V/1A
Maße: 187x147x139mm, Gewicht: nur 3,32kg
Lieferumfang
1 x Power Station mit 26,8Ah Lithium Power Batterie
1 x Ladeadapter 230V
1 x Anschlusskabel für Solarmodul C4 Stecker
1 x Tragetasche mit Gurt
399,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Photovoltaik Brauchwassererwärmung, innovativ und kostengünstig.
Monitoring und Steuerung über eigene App
Durch die wenigen Komponenten und der einfachen Installation ist das System äußerst flexibel und zuverlässig. Die Energieübertragung der Photovoltaikmodule erfolgt über zwei normale 4-6mm² Solarkabel mit wenigen Millimetern Durchmesser. Somit entfallen aufwendige Solarrohr-Installationen, wie sie bei herkömmlichen Solarthermieanlagen nötig sind, komplett.
Der von den Solarmodulen gewonnene Strom wird nahezu ohne Verluste an den Heizstab weitergegeben. Die MPPT Funktion des Reglers sorgt dabei für maximalen Solarertrag.
Der angeschlossene Heizstab erwärmt das Brauchwasser im Speicher bis zur eingestellten Zieltemperatur. Durch die äußert hohe Effizienz können bei diesem System bis zu 99% des gewonnen Solarstroms effektiv genutzt werden.
549,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hochleistungswechselrichter, reine Sinuswelle, Serie "WT-Combi-MPPT"
Spannungswandler mit Auswahl Batterievorrang oder Netzvorrang, USV-Betrieb und eingebauten MPPT Solarladeregler! Solar, KFZ, Boot, Camping, Caravan, Inselanlage, Hybrid Inverter, Hybridwechselrichter.
Bis 500 Watt Modulleistung bei 12Volt Batteriespannung.
Die Spannungswandler der WT-COMBI-MPPT Serie liefern eine reine Sinusspannung für höchste Ansprüche. Es handelt sich um einen Niederfrequenzgerät mit enormen Wirkungsgrad. Die Stromtransformation erfolgt mit einem robusten Ringkerntransformator. Die Steuerung und Kontrolle wird von einem Microcontroller in Kombination mit der neuesten Generation von MOS-FET Endstufen übernommen. Alleine das Gewicht von 11,5 Kg je nach Leistungstyp zeigt, dass hier hochwertigste stabile Qualitätskomponenten verbaut sind und nicht störanfällige Billigkomponenten. Vom eingebauten Ladegerät über Energiesparmodus, Batterievorrang, Netzvorrang MPPT-Solarladeregler und hochstabiler überlastsicherer Sinusspannung und einem Batteriekabel ist hier alles integriert. Der Temperatur- und lastgeregelte Lüfter läuft nur, wenn die Temperatur im Wechselrichter eine Kühlung erfordert.
So können mit den Geräten auch induktive Verbraucher wie Induktionskochfelder, Leuchtstofflampen, Kühlschränke Kaffeemaschinen und hochempfindliche Geräte wie Fernseher, Computer, Audioanlagen , Espressomaschinen o.ä. absolut störungsfrei betrieben werden.
Gerätemerkmale: Integrierter Solarladeregler
Durch den eingebauten MPPT- Solarladeregler können an den Solareingang des Wechselrichters direkt Solarmodule mit einer Leerlaufspannung bis 24Volt angeschlossen werden. Der integrierte Laderegler mit "Maximum Power Point Tracking" wandelt die Modulspannung auf die Batteriespannung und liefert so die größtmögliche Leistung die von den Solarmodulen geliefert werden kann.
Netzvorrang - USV Betrieb
Wenn am Vorwahltaster Netzvorrang eingestellt ist und Landstrom, normales Hausnetz oder Generator verfügbar ist und dieser an den Anschlussklemmen AC-Eingang des Spannungswandlers angeschlossen ist, schaltet der Wandler diese Eingangsspannung auf die Ausgangsklemmen des AC-Ausgangs durch. Die angeschlossenen Verbraucher werden in dieser Zeit über Netzstrom versorgt. Sobald der Netzstrom nicht mehr verfügbar ist, schaltet die Netzumschaltung wieder auf Spannungswandlerbetrieb um und die angeschlossenen Verbraucher werden wieder vom der Batterie mit Spannung versorgt. Die Umschaltzeit zwischen Landstrom und Spannungswandlerbetrieb beträgt < 10 Millisekunden.
Batterievorrang- Solarbetrieb
Wenn am Vorwahltaster Batterieforrang eingestellt ist, verbraucht der Wechselrichter vorrangig den Batteriestrom, bis die Batteriemindestspannung erreicht ist. Wird die Batteriemindestspannung unterschritten, schaltet der Wechselrichter zur Batterieschonung auf Netzbetrieb zurück. Die Verbraucher werden dann mit Netzstrom versorgt. Hat die Batterie die Rückkehrspannung wieder erreicht, schaltet der Spannungswandler automatisch in den Batteriemodus zurück. In dieser Betriebsart wird vorrangig der erzeugte Solarstrom selbst verbraucht (Eigenverbrauch Solarstrom)
Energiesparfunktion
Die Wechselrichter besitzen eine automatischen Lastabfragung und Lasterkennung. Der Schlafmodus (automatische Lasterkennung) lässt sich über Taster "Energiesparmodus" am Gerät aus- und einschalten. Ist der Schlafmodus aktiviert und kein aktiver Verbraucher angeschlossen, fährt der Wechselrichter vom Leerlauf in den Schlafmodus und verbleibt dort solange, bis eine Ausgangslast (Verbraucher >30W) eingeschaltet wird. Der Wechselrichter prüft in diesem Modus alle 15-30 Sekunden, ob ein 230Volt Gerät Strom anfordert. Diese Methode spart wertvolle Batteriekapazität, da der Eigenverbrauch im Schlafmodus minimal ist.
Integriertes Ladegerät
Das integrierte Ladegerät lädt die Batterien durch Netzstrom auf und hält die Batterien voll.
Bei schwacher Netzstrom- oder Generatorleistung oder kleiner Batterie besteht die Möglichkeit, den Maximalladestrom des internen Ladegerätes von 100% auf 50% zu begrenzen. So kann eine zu kleine Batterie schonender geladen und die Stromaufnahme vom Stromnetz oder Generator beim Netzbetrieb und gleichzeitiger Batterieladung vermindert werden.
USV
WT-Combi-MPPT Geräte verfügen über einen integrierten automatischen Umschalter mit echter UPS-Funktion. Sobald eine externe Spannungsquelle (Landstrom, Netzstrom, Generator) verfügbar ist, schaltet das Gerät automatisch vom Wechselrichter auf externe Versorgung um. Bei der Umschaltung wird die Frequenz synchronisiert, und der Schaltvorgang erfolgt innerhalb von 10ms (bei aktivierter UPS-Funktion). Damit werden alle angeschlossenen Verbraucher kontinuierlich versorgt. Stromunterbrechungen, die beispielsweise zum Absturz eines Computers führen können, sind damit ausgeschlossen.
Technische Daten
Batteriespannung: 12V
Ausgangsspannung: 230V 50Hz
Dauerausgangsleistung: 700W (1000VA) reine Sinusspannung
Spitzenausgangsleistung für Anlauf von Motoren bis 2000W
333,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung wie WT-Compi MPPT-1500, siehe oben
Bis 1000 Watt Modulleistung bei 24Volt Batteriespannung.
Technische Daten
Batteriespannung: 24V
Ausgangsspannung: 230V 50Hz
Dauerausgangsleistung: 1800W (2500VA) reine Sinusspannung
Spitzenausgangsleistung für Anlauf von Motoren bis 4000W
599,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für emaillierte Innenkessel oder Pufferspeicher.
Mit eingebauten Rohrheizkörper mit
Schutzstrom-Ableitwiderstand und einer
unbeheizten Zone von 100 mm. Die
eingebauten Regelorgane schalten direkt
bei 230 V 1,5 bis 3 kW.
Frostschutz- und 65°C-Raste aussen
mittels Wählknopf Solltemperatur einstellbar.
Schraubkopf R 1½ Zoll".
Heizleistung: 1,5 kW - 3,0 kW
Anschlußspannung: 230V
Einbautiefe: 320 mm
199,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen